Im Kartsport sind spezialisierte Werkzeuge und Messgeräte unerlässlich, um präzise Einstellungen vorzunehmen und optimale Leistung auf der Strecke zu erzielen. Hier eine Übersicht über gängige Werkzeuge und Messgeräte:
2. Spezialisierte Kart-Werkzeuge
Spur- und Sturzmessgerät: Zur Einstellung von Radwinkeln für optimales Handling.
Lenkungslehre: Für die präzise Überprüfung und Justierung der Lenkgeometrie.
Abstimmungswerkzeuge für Vergaser: Wie Düsenwechsler und Luft-/Kraftstoffgemischtester.
Kettenspanner-Werkzeug: Zur exakten Einstellung der Kettenspannung.
Auspufffedern-Ziehwerkzeug: Erleichtert die Montage und Demontage von Auspufffedern.
3. Messgeräte
Reifendruckmesser: Für präzise Kontrolle des Luftdrucks.
Temperaturmessgerät: Zur Überprüfung von Reifentemperaturen oder Motortemperatur (z. B. Pyrometer).
Datenlogger: Zur Aufzeichnung von Telemetriedaten wie Geschwindigkeit, Drehzahl, Temperaturen und Fahrdynamik.
Messschieber und Mikrometer: Für genaue Messungen von Bauteilen.
4. Zusatz-Tools
Transportwagen: Für den einfachen Transport des Karts in der Werkstatt oder an der Strecke.
Mit diesen Werkzeugen und Messgeräten ist man im Kartsport gut ausgestattet, um das Kart professionell zu warten, einzustellen und an die Streckenbedingungen anzupassen.